CARL ORFF: CARMINA BURANA 2024

Einführung von Maximilian Kleinert Carl Orff (geboren am 10.7.1895 in München, gestorben ebenda am 29.3.1982) ist der Nachwelt als Musikpädagoge ein Begriff. Seine Orffschen Musikinstrumente (Klangstäbe, Xylophon, Triangel) kommen in zahllosen Kindergärten und Musikschulen zum Einsatz. Weltberühmt gemacht hat ihn seine Komposition „Carmina Burana“, die als eines der erfolgreichsten musikalischen Werke des 20. Jahrhunderts gilt. Nach der Uraufführung am 8. Juni 1937 in der Frankfurter Oper schrieb Orff an seinen Verleger, nun könne er alle bisherigen Werke einstampfen, denn dieses Werk überrage alles bisher Dagewesene. Die mittelalterliche Textgrundlage aus dem Kloster Benediktbeuren bei Bad Tölz in Bayern wurde Mitte des…

mehr