VORSCHAU 2025 – KURZMITTEILUNG

Vorschau 2025

Sommerkonzert
Glaube – Hoffnung – Liebe
mit Antonin Dvořáks Messe D-Dur
Samstag 19. Juli 2025, 20:00 Uhr

Ostseetournee (mit obigem Programm):
25.7. Fischländer Kirche Wustrow (20 Uhr),
26.7. Seemannskirche Prerow (20 Uhr) und
27.7. St. Marienkirche Stralsund – Matinee (10 Uhr)

Lange Nacht der Chöre
20. Jubiläum Lange Nacht
40. Jubiläum Chorbestehen
Freitag, den 19.9.
Samstag, den 20.9.2025

ADVENTSKONZERT: SCHWINGT FREUDIG EUCH EMPOR! – 2024 – KURZMITTEILUNG

Adventskonzert – 2024: Schwingt freudig euch empor!

Kantate „Schwingt freudig euch empor“ von Johann Sebastian Bach
und weitere Werke u.a. von Kim André Arnesen, Amy Bryce, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, Camille Saint-Saens.

Solistinnen
Sopran: Johanna Krause
Alt: Antonia Glugla

Kammerorchester „Ensemble de la Reformation“

Leitung: Maximilian Kleinert

Cantorei der Reformationskirche
Sonnabend, 7. Dezember 2024, 18 Uhr
Eintritt frei. Spenden erbeten.

Reformationskirche Moabit
Beusselstraße 35, 10553 Berlin

Programmheft

17. LANGE NACHT DER CHÖRE – 2024 – Kurzmitteilung

17. Lange Nacht der Chöre 2024

Samstag 21. September 2024, 17-24 Uhr
Reformationskirche Berlin-Moabit, Beusselstraße 35, 10553 Berlin
S 41/42 Beusselstraße, U Turmstraße, Bus 106 und 123

Auftrittsplan | Programmheft LNdC 2024

Wir laden ein zu unserem traditionellen Chorfestival: Mehrere hundert Sängerinnen und Sänger treffen sich am Samstag, den 21. September 2024, in der Reformationskirche in Moabit zur 17. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 27 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik, experimentellem Gesang, Folk und Klassik.

Dabei sind große und kleine, renommierte und eher unbekannte Ensembles und als Gastgeber die Cantorei der Reformationskirche. Die Cantorei wird zur Eröffnung zwei Stücke aus Carl Orffs Carmina Burana singen und verschiedene Stücke aus dem Herbstprogramm: Kim André Arnesen: His Light In Us (1980); Alphons Diepenbrock: Wanderers Nachtlied (1908); Jerry Estes: Three Contemporary Latin Settings (1992).

Der Zugang zur Kirche in der Beusselstraße ist jederzeit möglich, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

mehr

CARL ORFF: CARMINA BURANA 2024 – Kurzmitteilung

CARL ORFF: CARMINA BURANA 2024

Für gemischten Chor, Kinderchor, 2 Klaviere und Schlagwerk

Leitung: Maximilian Kleinert

Sopran: Anne-Sophie Balg
Tenor: Paul Vogel
Bariton: Zachary Wilson

Klavier:
Lukas Förster, Philip Lawton

Pauke: Jonas Neumann
Schlagwerker: Ewa Korolczyk, Gabriel Ducomble, Maria Ruf, Joao De Castro Gomes, Laslo Vierk

Cantorei der Reformationskirche

Sonnabend, 22. Juni 2024, 19.30 Uhr
Reformationskirche Moabit, Beusselstraße 35
10553 Berlin

Programmheft

Link zur Liveübertragung (Youtube)

Einführungstext