Unsere Konzert-Programme

Konzert: „Die Geburt Christi“, von H. Herzogenberg, 2021
Foto: © Ilka Forst
Konzertmitschnitte – Audio-Beispiele der Cantorei zum Anhören.
Konzertmitschnitte – Audio-Beispiele der Cantorei zum Anhören.
Konzert mit Chor- und Orgelmusik aus vier Jahrhunderten Sonnabend, 1. Juli 2023, 20 Uhr Reformationskirche Moabit Beusselstraße 35, 10553 Berlin Eintritt frei. Spenden erbeten. Das Konzertprogramm für Chor und Orgel „God is Gone – Up!“ entspinnt sich rund um das gleichnamige, 1951 komponierte Stück des Briten Gerald Finzi. In fantasievollen, energiegeladenen, nachdenklichen Werken des 16. bis 20. Jahrhunderts stellen sich die Klangkörper Chor und Orgel – jeder für sich und beide gemeinsam – der Frage nach Gottes Gegenwart: Ist der allmächtige Gott „aufgefahren gen Himmel“, wie es im christlichen Glaubensbekenntnis heißt, ist Gott vielleicht fortgegangen, auf Nimmerwiedersehen? Der Zweifel kommt im Titel des Konzerts im textlich distanzierten „Up!“ zum Ausdruck. Dieser Tage, in Zeiten von Krieg, Flucht und Klimakatastrophe, ist er sicher manchen Menschen nicht fremd. Aufgeführte Werke: J. S. Bach: Praeludium C-Dur, BWV 547 – Orgelsolo Fanny Hensel (1805-1847): Warum verbirgest du dein Antlitz, aus „Hiob“ Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):…
Liebe Chor- und Orchestervorstände, liebe Dirigentinnen und Dirigenten, liebe Chorsängerinnen und Chorsänger, liebe Musikerinnen und Musiker, drei Jahre lang mussten wir die Lange Nacht der Chöre, Berlins größtes Chorfestival, wegen Corona ausfallen lassen. Nun wagen wir einen Neuanfang: 16. Lange Nacht der Chöre Samstag, 16. September 2023, 18.00 Uhr bis ??? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Auftritt und einen langen Abend voll toller Chor- und Orchestermusik! Der Termin liegt in diesem Jahr etwas später als üblich, damit nach den Sommerferien noch Zeit zum Proben bleibt. Der Ablauf soll wieder so sein, wie Sie ihn aus den vergangenen fünfzehn Veranstaltungen kennen: Wir bitten Sie, einen Beitrag von maximal 15 Minuten Länge einschließlich Auftritt, Beifall und Abgang zu planen. Dabei sollten Sie nicht vergessen, auch den Zwischenbeifall eines begeisterten Publikums einzurechnen. Ein durchgehendes Werk darf bis 13 Minuten lang sein, bei vier bis maximal fünf Einzeltiteln sollten Sie 10 bis 11 Minuten…
Eine dringende Bitte: Stellen Sie schon vor der Anmeldung sicher, dass Ihr Ensemble am 16. September auftrittsfähig besetzt sein wird! Wir müssen uns bei der Organisation des Festivals darauf verlassen können, dass die angemeldeten Chöre auch auftreten. Kurzfristige Absagen stellen uns stets vor große Probleme! Bitte lassen Sie uns bis zum 21. Mai 2023 wissen, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen. Am einfachsten melden Sie sich über das Anmeldeformular auf unserer Cantorei-Website an. Das Formular finden Sie hier: FORMULAR / LANGE NACHT DER CHÖRE Die Anmeldung funktioniert aber auch wie gewohnt per e-Mail über langenachtderchoere@cantorei.de. Bitte nennen Sie in allen Zuschriften stets den Namen des Ensembles sowie Namen, Mail-Adresse und Telefonnummer des zuständigen Ansprechpartners. Nur so können wir bei der Vielzahl der teilnehmenden Ensembles die Zuschriften richtig zuordnen. Wenn Sie sich zum ersten Mal um die Teilnahme bewerben, ist der Hinweis auf Ihre Website oder eine kurze Beschreibung von Ensemble und Repertoire hilfreich. Informationen finden Sie…