DIE GEBURT CHRISTI — ORATORIUM VON HEINRICH VON HERZOGENBERG

Cantorei der Reformationskirche Leitung: Caspar WeinNEU Livestream auf YouTube: https://youtu.be/-HQ6gdoYjig Zum Download: Programmheft Mitwirkende: Sopran: Johanna Knauth; Alt: Elisabeth Stützer; Tenor: Ferdinand Keller; Bass: Marcel Raschke Berliner Mädchenchor (Einstudierung: Juliane Roever); Orchester: Ensemble Reformation Sonntag, 28. November 2021 (1. Advent), 18 Uhr. Eintritt frei. Spenden erbeten. Es gilt die 2G-Regel. Besucher werden gebeten Impf- oder Genesenennachweis als QR-Code sowie den Personalausweis am Einlass vorzulegen. Reformationskirche, Beusselstraße 35, 10553 Berlin (Ringbahn S 41/42; Bus 123, 106) HERZOGENBERG: DIE GEBURT CHRISTI – EINE EINFÜHRUNG VON CASPAR WEIN (aus dem Programmheft) Heinrich von Herzogenbergs Weihnachtsoratorium ist ein besonderes Kleinod der geistlichen Musik und eine berührende Einstimmung in die christliche Advents- und Weihnachtszeit. Das Libretto setzt im Alten Testament ein („So sprach der Herr zur Schlange“) und führt uns nach kurzen Reminiszenzen auf den Sündenfall und verschiedene Verheißungen durch den Advent zu Weihnachten. Die Handlung ist klar in drei Teile gegliedert: Auf die Verkündigung durch alttestamentarische Verheißungen und Marias Begegnung mit…

mehr

SUMMERTIME — CHORMUSIK VON TALLIS BIS GERSHWIN

Leitung Caspar Wein Klavier: Philip Lawton Das Programm dieses Konzertes spannt einen Bogen über Epochen-, Sprach- und Landesgrenzen hinweg, verbindet geistliche mit weltlicher Musik und bringt Melancholie und Trübsal mit Hoffnung und Lebensfreude in Berührung. Wir freuen uns, ein so buntes wie kurzweiliges Programm vorstellen zu können und hoffen, dass wir uns allen Widrigkeiten trotzend wiedersehen und wiederhören! Samstag, 4.9.2021, 19 Uhr Reformationskirche Moabit, Beusselstraße 35, 10553 Berlin Einlass ist ab 18:30, im gesamten Kirchenraum stehen insgesamt 250 Plätze zur Verfügung.  Das Konzert dauert ca. 40 Minuten. ACHTUNG: Für das Publikum gelten die 3G-Regel und Maskenpflicht: Wir bitten Sie, am Einlass  einen Nachweis über Impfung, Genesung oder ein tagesaktuelles Testzertifikat vorzulegen. Bitte halten Sie während des Konzerts zu Nebenmann bzw. Nebenfrau 1,5 Meter Abstand und tragen Sie eine medizinische Maske, während Sie sich in der Kirche aufhalten.

mehr

ZUM 5. SEPTEMBER 2020

Samstag 05. September 2020 – Heute wäre… …der Abend, an dem sich wieder hunderte SängerInnen und weit mehr als 1.000 ZuhörerInnen in der Reformationskirche zur Langen Nacht der Chöre 2020 versammelt hätten. Leider hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Angesichts der andauernden Gefährdung insbesondere durch das Singen war unsere Entscheidung, die Lange Nacht der Chöre in diesem Jahr abzusagen, richtig und leider unvermeidlich. Die Cantorei der Reformationskirche hat das Singen auch in Corona-Zeiten nicht aufgegeben. Ab März haben wir virtuell mit Zoom übers Internet geprobt, seit einigen Wochen haben wir – vorsichtig, in begrenzter Besetzung und mit Sicherheitsabstand – die Präsenzproben wieder aufgenommen. Wann es wieder Konzerte geben kann, wissen wir nicht. Aber wir hoffen sehr, dass wir die 17. Lange Nacht der Chöre im kommenden Jahr, am 04. September 2021, nachholen können. Ihre Anmeldungen werden wir ins nächste Jahr übernehmen. Bleiben Sie gesund und erhalten Sie sich auch in schwierigen Zeiten…

mehr